Jobs

Jobs

Full Stack Software Engineer mit DevOps Aufgaben (m/w/d, 80-100%)

Über uns

Simplificator AG entwickelt nachhaltige Software. Wir gehen digitale Herausforderungen für unsere Kunden in der Schweiz an und agieren als Ansprechpartner und Vertrauenspersonen. Dabei stehen wir im Wettbewerb mit vielen anderen Anbietern gut da und entwickeln Software ausschliesslich in der Schweiz.

Unsere Firmenkultur bietet diverse Möglichkeiten, neue Technologien und Methoden auszuprobieren und anzuwenden. Flache Hierarchien ermöglichen Innovation in allen Firmenbereichen.

Agile Softwareentwicklung in kurzen Iterationen und Release-Zyklen mit kreativen, hoch qualifizierten Entwickler:innen zeichnet uns aus. Ganz im Sinne von ,,love what you do’’ suchen wir leidenschaftliche Entwickler:innen, die Herausforderungen lieben und hartnäckig die beste Lösung für die Probleme unserer Kunden suchen.

Deine Rolle

Ein starkes Team ist mehr als die Summe der einzelnen Personen. Als Full Stack Software Engineer kooperierst du mit den anderen Projektmitarbeitenden, übernimmst Verantwortung für die Qualität der Software und sowohl interne als auch externe DevOps Aufgaben. Linux, Docker und Ansible sind für dich keine Fremdwörter. 

Dein Beitrag in Kundenprojekten führt dazu, dass der gute Ruf von Simplificator als bester Partner für Digitalisierung und nachhaltige Software weit über den Projektkontext hinaus vernehmbar ist.

Deine Erfolgskriterien

Woran erkennen wir, dass deine Arbeit erfolgreich ist?

  • Kundenprojekte werden in bester Qualität umgesetzt
  • Die gewählte Architektur unterstützt die Lösung für unsere Kunden optimal
  • Entstandene Software hat einen niedrigen Wartungsaufwand, welchen du deshalb auch gerne selber übernimmst
  • Die Kunden deiner Projekte sind mit der Beratung und der Umsetzung der Projekte zufrieden und empfehlen uns weiter
  • Du gibst dein fachliches Wissen proaktiv an andere Teammitglieder weiter
  • Du hinterfragst mit angebrachtem Fingerspitzengefühl interne sowie externe Prozesse und bist auch hier ein Simplificator
  • Du wirst von deinen Teamkolleg:innen geschätzt

Dein Profil

  • Du bringst Erfahrung in Backend, sowie in Frontend Technologien mit
  • Du hast fundierte Kenntnisse in Linux, Docker und Ansible und kennst dich mit zeitgemässen Konzepten, wie “Infrastructure as Code”, Continuous Delivery und automatisiertem Monitoring aus.
  • Idealerweise kennst du dich auch mit Security Konzepten aus
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Webapplikationen und eine Leidenschaft für moderne Frameworks / Bibliotheken wie z.B. Ruby on Rails, Phoenix, React
  • Du hast den Blick für die pragmatische Umsetzung von ästhetischem Design
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von mobil-optimierten Webapplikationen
  • Du denkst bei Software an den kompletten Lebenszyklus von DevOps über Qualitätssicherung bis hin zu Support-Leistungen
  • Du arbeitest gerne eng mit unseren Kunden zusammen und fasst deren Bedürfnisse schnell auf
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (optimalerweise Bachelor oder Master) in Informatik oder einem verwandten Bereich
  • Du sprichst und schreibst verhandlungssicher Deutsch

Was du von uns erwarten kannst

  • Einen ganzen Haufen toller Leute
  • Raum für persönliche Entwicklung, Innovation und neue Technologien
  • Flache Hierarchien und Kreisorganisationen
  • Ein schönes, helles, modernes Büro am Helvetiaplatz in Zürich
  • Homeoffice oder Arbeiten im Büro - das darfst du dir gerne aussuchen
  • Möglichkeiten zur Teilzeit-Arbeit und flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsgeräte
  • Hackdays, Techtalks, Meetups
  • Ein grosszügiges Weiterbildungsbudget
  • Gemeinsame Ausflüge und Apéros

Wie du dich bewerben kannst

Fühlst du dich angesprochen und konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Auszügen aus deiner Projektarbeit (Code oder Dokumentation) per E-Mail an jobs@simplificator.com.

Wir arbeiten nicht mit Personalvermittlern zusammen.

Sandra Blatter
Kontaktiere uns! Es würde uns freuen dich kennen zu lernen.
Bei Fragen steht dir Sandra Blatter zur Verfügung.